GEFÄHRDETE PFLANZEN: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kroatiens Fauna und Flora
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 35: Zeile 35:




*[[ Ophrys bertolonii Moretti, 1823]]  [[Datei:Ophry berto Vir 130514 1697.jpg|left|thumb|300px]]
*[[Ophrys bertolonii Moretti, 1823]]  [[Datei:Ophry berto Vir 130514 1697.jpg|left|thumb|250px]]
*'''Fundort''':  Vir 05/2013
*'''Fundort''':  Vir 05/2013


Zeile 46: Zeile 46:
*'''Blütenfarbe''':  [[Pflanzen mit violetten Blüten in Kroatien|violett]]: Kronblätter helllila, Lippe fast schwarz mit glänzendem Spiegel
*'''Blütenfarbe''':  [[Pflanzen mit violetten Blüten in Kroatien|violett]]: Kronblätter helllila, Lippe fast schwarz mit glänzendem Spiegel
*'''Status''': Nativ
*'''Status''': Nativ
*Gefährdung: *<span style="color:orange"> '''Rote Liste Kroatien''' </span> - VU
*Gefährdung: <span style="color:orange"> '''Rote Liste Kroatien''' </span> - VU
*Diese Ragwurz ist in Kroatien [[GESCHÜTZTE PFLANZEN| <span style="color:ORANGE">'''streng geschützt'''</span>]]
*Diese Ragwurz ist in Kroatien [[GESCHÜTZTE PFLANZEN| <span style="color:ORANGE">'''streng geschützt'''</span>]]


Zeile 56: Zeile 56:
        
        


*[[ Ophrys liburnica Devillers et Devillers-Tersch., 2004 |Ragwurz, Liburnische;  liburnijska kokica]]  [[Datei:Ophry libu Roš 150329 0065.jpg|left|thumb|250px]]
*'''Fundort''':  Roški slap 03/2015
*'''Lateinischer Name''': Ophrys liburnica Devillers et Devillers-Tersch., 2004
*'''Lebensraum''':  Sonnenexponierte Trockenwiesen.
*'''Habitus''':  Mehrjährige Pflanze mit dunkler Lippe.
*'''Blätter''':  Basal 2 hellgrüne, ovale Blätter
*'''Blüte:'''  3-zählige Blüte mit hellgrünen Kelchblättern. Lippe dunkel mit geteiltem Spiegel
*'''Blütezeit''':  März - April
*'''Blütenfarbe''':  [[Pflanzen mit violetten Blüten in Kroatien|violett]]: Kronblätter hellgrün, Lippe fast schwarz mit glänzendem Spiegel
*'''Status''': Nativ
*'''Status''': <span style="color:lightblue">'''Endemisch an der kroatischen Adriaküste'''</span>
*Gefährdung: *<span style="color:orange"> '''Rote Liste Kroatien''' </span> - VU
<br />         





Version vom 10. Januar 2016, 18:59 Uhr

Gefährdete Pflanzen von A bis Z

L

  • Deutsch und Kroatisch: xxx - vrbica troperkasta
  • Lebensraum: Feuchte Senken in Meernähe
  • Habitus: Kleine Pflanze mit gerade nach oben gerichteten Stängeln
  • Blätter: Schmal und kurz, stehen fast wirtelig
  • Blüte: 6-zählig mit langer Kronröhre
  • Blütezeit: Mai
  • Blütenfarbe: hellviolett mit dunklerem Streifen entlang der Mittelrippe
  • Status: Nativ
  • Herkunft: Mittelmeerraum
  • Gefährdung: * Rote Liste Kroatien - kategorija ugro`enosti I: CR; Kriterij: A4ac; B2b(ii,iii)








O

  • Deutsch und Kroatisch: Bertolonis Ragwurz - bertolonijeva kokica
  • Lebensraum: Trockene, kalkhaltige Fluren. Meist direkt an größeren Steinen.
  • Habitus: Diese Orchidee fällt durch ihre langen, gebogenen Blüten auf.
  • Blätter: Basal 2 hellgrüne, ovale Blätter
  • Blüte: 3-zählige Blüte mit hellvioletten-rosa Kelchblättern. Große Lippe.
  • Blütezeit: April - Mai
  • Blütenfarbe: violett: Kronblätter helllila, Lippe fast schwarz mit glänzendem Spiegel
  • Status: Nativ
  • Gefährdung: Rote Liste Kroatien - VU
  • Diese Ragwurz ist in Kroatien streng geschützt





  • Lateinischer Name: Ophrys liburnica Devillers et Devillers-Tersch., 2004
  • Lebensraum: Sonnenexponierte Trockenwiesen.
  • Habitus: Mehrjährige Pflanze mit dunkler Lippe.
  • Blätter: Basal 2 hellgrüne, ovale Blätter
  • Blüte: 3-zählige Blüte mit hellgrünen Kelchblättern. Lippe dunkel mit geteiltem Spiegel
  • Blütezeit: März - April
  • Blütenfarbe: violett: Kronblätter hellgrün, Lippe fast schwarz mit glänzendem Spiegel
  • Status: Nativ
  • Status: Endemisch an der kroatischen Adriaküste
  • Gefährdung: * Rote Liste Kroatien - VU











Links und Literatur

© Kroatiens Fauna und Flora, fauna i flora u Hrvatskoj


  • Die Richtlinien für Kroatiens Fauna und Flora: [[1]]