Gruppe Commeliniden: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kroatiens Fauna und Flora
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 15: Zeile 15:




:'''Ordnung''' Arecales Bromhead, 1840 - Palmenartige
===<span style="color:orange">'''Ordnung'''</span> Arecales Bromhead, 1840 - Palmenartige===
: '''Familie''' Arecaceae Schultz-Schultzenstein, 1832
: '''Unterfamiie ''' 
: '''Tribus ''' 
::'''Gattung ''' 
: '''Subtribus ''' 




:'''Ordnung''' Commelinales Mirb. ex Bercht. & J.Presl, 1820 - Commelinaartige
:<span style="color:lime">'''Familie'''</span> Arecaceae Schultz-Schultzenstein, 1832
: '''Familie''' Pontederiaceae Kunth, 1816 - Wasserhyazinthengewächse
::'''Gattung ''' Pontederia Linné, 1753








:'''Ordnung''' Poales Small, 1903 - Süßgrasartige
===<span style="color:orange">'''Ordnung'''</span> Commelinales Mirb. ex Bercht. & J.Presl, 1820 - Commelinaartige===
 
 
 
:<span style="color:lime">'''Familie'''</span> Pontederiaceae Kunth, 1816 - Wasserhyazinthengewächse
 
::<span style="color:magenta">'''Gattung'''</span> Pontederia Linné, 1753
 
 
 
 
===<span style="color:orange">'''Ordnung'''</span> Poales Small, 1903 - Süßgrasartige===
 


''Kennzeichen der Ordnung Poales''
''Kennzeichen der Ordnung Poales''

Version vom 22. Januar 2016, 17:39 Uhr

Kennzeichen der Gruppe Commeliniden in Kroatien

  • Weltweit ca. 40.000 Arten
  • Habitus: Ist sehr variabel: Palmen, Gräser, Epiphyten. Blüten dreizählig und werden meist durch den Wind bestäubt.
  • Besonderheiten Enthalten trans-Ferulasäure, die für den Ligninstoffwechsel wichtig ist.
  • Bäume: Bei ihnen fehlt das Dickenwachstum
  • Natürliches Vorkommen: Weltweit
  • Früchte: Sie sind Beeren oder Steinfrüchte



Die Systematik innerhalb der Gruppe Commeliniden in Kroatien

Ordnung Arecales Bromhead, 1840 - Palmenartige

Familie Arecaceae Schultz-Schultzenstein, 1832



Ordnung Commelinales Mirb. ex Bercht. & J.Presl, 1820 - Commelinaartige

Familie Pontederiaceae Kunth, 1816 - Wasserhyazinthengewächse
Gattung Pontederia Linné, 1753



Ordnung Poales Small, 1903 - Süßgrasartige

Kennzeichen der Ordnung Poales

  • Hier finden sich 16 Familien
  • Weltweite Verbreitung
  • Grasartig, seltener krautig wachsend (z.B. Bromelien)
  • Blätter sind linear und parallelnervig
  • Silikateinschlüsse
  • Ein- oder mehrjährig


Familie Poaceae (Brown) Barnhart, 1895 - Süßgräser, trave

Die Familie Poaceae gehört mit 670 Gattungen und etwa 10.000 Arten zu den größten Familien der Pflanzen



Ordnung Zingiberales Grisebach, 1854 - Ingwerartige
Familie
Unterfamiie
Tribus
Gattung
Subtribus



Links und Literatur

© Kroatiens Fauna und Flora, fauna i flora u Hrvatskoj