Anomia ephippium Linné, 1758: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kroatiens Fauna und Flora
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 139: Zeile 139:




==Links und Literatur==
==Links und Quellen==


© Kroatiens Fauna und Flora, fauna i flora u Hrvatskoj
© Kroatiens Fauna und Flora, fauna i flora u Hrvatskoj




 
*'''Die Richtlinien für Kroatiens Fauna und Flora:''' [[http://kroatiens-fauna-und-flora.org/index.php?title=Kroatiens_Fauna_und_Flora:Richtlinien]]
* '''Die Richtlinien für Kroatiens Fauna und Flora:''' [[http://kroatiens-fauna-und-flora.org/index.php?title=Kroatiens_Fauna_und_Flora:Richtlinien]]
 
*'''[https://www.facebook.com/KroatienMollusca Kroatiens Fauna und Flora - Aktuelles]'''
*'''[https://www.facebook.com/KroatienMollusca Kroatiens Fauna und Flora - Aktuelles]'''
*'''[https://web.facebook.com/Plavi-muzej-i-Plavi-Kafe-u-Ninu-1351706491521541/ Plavi muzej i plavi kafe ]'''





Version vom 19. April 2017, 05:13 Uhr

Vir 09/2012



Systematik



Trivialnamen

  • Deutsch: Zwiebelmuschel, Sattelmuschel
  • Kroatisch: xxx
  • Englisch: onion peel, common saddle oyster
  • Französisch: pétale de rose, estafette
  • Italienisch: ostrica cipollina
  • Slowenisch: xxx
  • Spanisch: xxx
  • Tschechisch xxx
  • Ungarisch: xxx


Wissenschaftlicher Name

Anomia ephippium Linné, 1758


Namensherkunft

Griechisch ep = auf


Schutzstatus

Anomia ephippium Linné, 1758 ist in Kroatien weder gefährdet noch geschützt.

Basionym

  • Anomia ephippium Linné, 1758


Synonyme

  • Anomia violacea Bruguière, 1789
  • Anomia pellucida Brown, 1818
  • Anomia adhaerens Clement, 1879


Morphologie und Größe

Habitus

  • Flache, transparente Muschel mit iridisierender Oberfläche.
  • Die rechte Schale ist mittels Byssus fest mit dem Untergrund verbunden. Sie ist flach.
  • Die linke Schale ist leicht gewölbt und hat unregelmäßig konzentrische Anwachsstreifen.
  • Ein Schließmuskelansatz für den Schließmuskel, zwei weitere für den Muskel, der den Byssus kontraktiert.
  • Das Schloss ist isodont. Die großen Zähne sitzen direkt neben dem zentralen Ligament.
  • Oft wird beschrieben, dass die Muscheln völlig von anderen Tieren überkrustet sind. Außer ein paar Posthörnchenwürmern habe ich nichts gefunden.
  • Durchmesser: Bis 50 mm
  • Farbe: Weiß transparent, manchmal rosa, Stark glänzend.



Lebensweise, Ernährung

Sie ernährt sich als Filtrierer von Plankton.


Fortpflanzung, Entwicklung

  • Die Eier bzw. werden in das freie Wasser entlassen, wo auch die Befruchtung statt findet.
  • Die Larven sind eine Zeit Bestandteil des Planktons
  • Sie bilden die beiden Schalenklappen aus und werden sesshaft.


Ökologie

Xxx


Lebensraum

  • Flachwasser


Geografische Verbreitung

  • Herkunft: Atlantik, Mittelmeer
  • Vorkommen: s.o.
  • Fundort: Kroatien – otok Vir












Links und Quellen

© Kroatiens Fauna und Flora, fauna i flora u Hrvatskoj