Unterklasse Acari Leach, 1817: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kroatiens Fauna und Flora
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „==Kennzeichen der xxx in Kroatien== *'''Deutscher und Kroatischer Name:''' * '''Namensherkunft:''' * '''Weltweit''' ca. Arten * '''Habitus:''' * '''Besond…“)
 
 
(23 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
==Kennzeichen der xxx in Kroatien==
<div align="right">'''Navigation'''</div>
<div align="right">Zurück zur Klasse [[Klasse Arachnida Cuvier, 1812|Arachnida Cuvier, 1812 - Spinnentiere, paučnjaci]]</div>
<div align="right">Zurück zum Stamm [[Stamm Arthropoda Latreille, 1829|Arthropoda Latreille, 1829 - Gliederfüßer, člankonošci]] </div>
<div align="right">Zurück zur [[Systematik der Tiere|Systematik der Tiere]]</div>
<div align="right">Zurück zur [[Die Fauna Kroatiens|Fauna Kroatiens]]</div>
<div align="right">Zurück zur [[Hauptseite]]</div>
 
 
 
==Kennzeichen der Unterklasse Acari Leach, 1817 in Kroatien==
*'''Deutscher und Kroatischer Name:'''
*'''Deutscher und Kroatischer Name:''' Milben, grinje
* '''Namensherkunft:'''
* '''Weltweit''' ca. 50.000 Arten  
* '''Weltweit''' ca. Arten  
* '''Habitus:''' Körper zweiteilig (Prosoma und Opisthosoma), 4 Beinpaare
* '''Habitus:'''
* '''Besonderheiten''' Zahlreiche Parasiten
* '''Besonderheiten'''
* '''Natürliches Vorkommen: ''' Weltweit
* '''Natürliches Vorkommen:'''
*'''Lebensraum:''' Land, Wasser
*'''Lebensraum:'''


<br />
<br />
==Bezeichnung der x in anderen Sprachen==
 
==Bezeichnung der Unterklasse Acari Leach, 1817 in anderen Sprachen==




Zeile 18: Zeile 27:


<br />
<br />
==Synonyme der X==


*
==Synonyme der Unterklasse Acari Leach, 1817==
 
*Es sind keine Synonyme bekannt.
 
<br />
<br />


== Die Arten innerhalb der xxx in Kroatien==
==Die Arten innerhalb der Unterklasse Acari Leach, 1817 in Kroatien==




Zeile 40: Zeile 51:
:<span style="color:lime">'''Unterfamilie'''</span> Eriophyinae Nalepa, 1898
:<span style="color:lime">'''Unterfamilie'''</span> Eriophyinae Nalepa, 1898


:<span style="color:lime">'''Tribus''' Eriophyidae Nalepa, 1898
===<span style="color:lime">'''Tribus'''</span> Aceriini Amrine & Stasny, 1994===
::<span style="color:magenta">'''Gattung'''</span> Aceria Keifer, 1944
 
::'''[[Aceria ilicis Canestrini, 1890]]'''  [[Datei:Aceria ilicis Canestrini, 1890 Zat 210928 2686 d.JPG|left|thumb|300px]]
'''Fundort''': '''[[Zaton]]''' 09/2021
 
*[[deutscher Name der Tiere|'''Deutsch''']] und '''Kroatisch:''' Es sind keine Trivialnamen bekannt
*'''Lebensraum''':  Auf der Blattunterseite der [[Wirtspflanze|'''Wirtspflanze''']]
*'''Habitus''': Die winzigen Milben sind nicht zu erkennen. Aber man sieht die Galle, die ihre Saugtätigkeit induziert.
*'''Tierstamm''': [[Stamm Arthropoda Latreille, 1829|Arthropoda Latreille, 1829 - Gliederfüßer, člankonošci]]
*'''Tiergruppe''': '''[[Milben in Kroatien]]'''
*'''Hauptaktivität''':  Ganzjährig
*'''Generationen''':  mehrere
*'''Status''': nativ
*[[Schädlinge in Kroatien|<span style="color:brown">'''Schädling in Kroatien:'''</span>]] Die Steineiche wird in manchen Ländern als [[Zierpflanzen|<span style="color:purple">'''Zierpflanze''']] gesetzt. Dort wird diese Milbe als Schädling angesehen obwohl sie den Baum nicht stark schädigt.
 
<br />     
 
===<span style="color:lime">'''Tribus'''</span> Eriophyidae Nalepa, 1898===


::<span style="color:magenta">'''Gattung'''</span> Eriophyes von Siebold, 1836
::<span style="color:magenta">'''Gattung'''</span> Eriophyes von Siebold, 1836
::'''[[Eriophyes erineus Nalepa, 1891]]'''  [[Datei: EriEri Ben 150909 1933.jpg|left|thumb|250px]]
'''Fundort''': Benkovac 09/2015
*'''Deutscher und Kroatischer Name:''' Walnuss-Gallmilbe
*'''Lebensraum''': Auf den Blättern von der [[Juglans regia Linné, 1753|'''Juglans regia Linné, 1753''']], der Echten Walnuss.
*'''Habitus''': Diese Milbe ist mit bloßem nur an den blasenförmigen Ausbuchtungen auf den Blättern erkennbar. Das Tier selbst ist winzig.
*'''Tierstamm''':  [[Stamm Arthropoda Latreille, 1829|Arthropoda Latreille, 1829 - Gliederfüßer]]
*'''Tiergruppe''': '''[[Milben in Kroatien]]'''
*'''Hauptaktivität''': August - September
*'''Status''': nativ
*''' [[Schädlinge in Kroatien]]: ''' Die Schäden sind eher optischer Natur. Eine chemische Bekämpfung ist nicht nötig.
::'''[[Eriophyes leiosoma Nalepa, 1875]]'''  [[Datei:EriLeio Hes 120513 297.jpg|left|thumb|300px]]
'''Fundort''': Bayern – Heselbach 05/2012
*'''Deutscher und Kroatischer Name:''' Filzgallmilbe, klobučevinasta lipova pršica šiškarica
*'''Lebensraum''': Auf den Blättern verschiedener Arten der Gattung Tilia Linné, 1753: '''[[Tilia cordata Miller, 1768|Tilia cordata Miller, 1768 - Winterlinde, sitnolisna lipa ]]''' und '''[[Tilia platyphyllos Scopoli, 1771|Tilia platyphyllos Scopoli, 1771 - Sommerlinde, ljetna lipa]]'''.
*'''Habitus''': Diese Milbe ist mit bloßem nur an den blasenförmigen Ausbuchtungen auf den Blättern erkennbar. Das Tier selbst ist winzig.
*'''Tierstamm''':  [[Stamm Arthropoda Latreille, 1829|Arthropoda Latreille, 1829 - Gliederfüßer]]
*'''Tiergruppe''': '''[[Milben in Kroatien]]'''
*'''Hauptaktivität''': Mai - August
*'''Status''': nativ
*''' [[Schädlinge in Kroatien]]: ''' Die Schäden sind eher optischer Natur. Eine chemische Bekämpfung ist nicht nötig.
::'''[[Eriophyes vitis Pagenstecher, 1857]]'''  [[Datei: ErioVit Vir 110906 28.jpg|left|thumb|300px]]
'''Fundort''': Vir 09/2011
*'''Deutscher und Kroatischer Name:''' Rebenblatt-Filzmilbe, lozine grinje šiškarice
*'''Lebensraum''': Auf den Blättern und Knospen von [[Vitis vinifera ssp. vinifera Linné, 1753|'''Vitis vinifera ssp. vinifera Linné, 1753''' ]], der Edlen Weinrebe, vinova loza.
*'''Habitus''': Diese Milbe ist mit bloßem nur an den pockenartigen Ausbuchtungen auf den Blättern erkennbar. Das Tier selbst ist winzig.
*'''Tierstamm''':  [[Stamm Arthropoda Latreille, 1829|Arthropoda Latreille, 1829 - Gliederfüßer]]
*'''Tiergruppe''': '''[[Milben in Kroatien]]'''
*'''Hauptaktivität''': August - September
*'''Status''': nativ
*''' [[Schädlinge in Kroatien]]: ''' Starker Befall kann zum Absterben der Triebspitzen bzw. der Blätter führen.
         




Zeile 54: Zeile 143:


<br />
<br />
==Links und Quellen==
© Kroatiens Fauna und Flora, fauna i flora u Hrvatskoj
*'''Die Richtlinien für Kroatiens Fauna und Flora:''' [[http://kroatiens-fauna-und-flora.org/index.php?title=Kroatiens_Fauna_und_Flora:Richtlinien]]
*'''[https://www.facebook.com/KroatienMollusca Kroatiens Fauna und Flora - Aktuelles]'''
*'''[https://web.facebook.com/Plavi-muzej-i-Plavi-Kafe-u-Ninu-1351706491521541/ Plavi muzej i plavi kafe ]'''
*[https://species.wikimedia.org/wiki/Acari Wiki Species]
*[http://www.marinespecies.org/aphia.php?p=taxdetails&id=292684 World Register of Marine Species]
*[http://www.ucmp.berkeley.edu/arthropoda/arachnida/acari.html University of California]
[[Category:Kroatiens Fauna und Flora]]
[[Category:Kroatiens Fauna]]
[[Category:Stamm Arthropoda]]
[[Category:Klasse Arachnida]]
[[Category:Unterklasse Acari]]

Aktuelle Version vom 20. Dezember 2023, 08:52 Uhr

Navigation
Zurück zur Klasse Arachnida Cuvier, 1812 - Spinnentiere, paučnjaci
Zurück zum Stamm Arthropoda Latreille, 1829 - Gliederfüßer, člankonošci
Zurück zur Systematik der Tiere
Zurück zur Fauna Kroatiens
Zurück zur Hauptseite


Kennzeichen der Unterklasse Acari Leach, 1817 in Kroatien

  • Deutscher und Kroatischer Name: Milben, grinje
  • Weltweit ca. 50.000 Arten
  • Habitus: Körper zweiteilig (Prosoma und Opisthosoma), 4 Beinpaare
  • Besonderheiten Zahlreiche Parasiten
  • Natürliches Vorkommen: Weltweit
  • Lebensraum: Land, Wasser


Bezeichnung der Unterklasse Acari Leach, 1817 in anderen Sprachen

  • Englisch:
  • Französisch:
  • Italienisch:


Synonyme der Unterklasse Acari Leach, 1817

  • Es sind keine Synonyme bekannt.


Die Arten innerhalb der Unterklasse Acari Leach, 1817 in Kroatien

Überordnung Acariformes Zakhvatkin, 1952

Ordnung Actinedida van der Hammen, 1968

Unterordnung Eleutherengona Oudemans, 1909

Überfamilie Eriophyoidea Nalepa, 1898

Familie Eriophyidae Nalepa, 1898 - Gallmilben
Unterfamilie Eriophyinae Nalepa, 1898

Tribus Aceriini Amrine & Stasny, 1994

Gattung Aceria Keifer, 1944
Aceria ilicis Canestrini, 1890
Aceria ilicis Canestrini, 1890 Zat 210928 2686 d.JPG

Fundort: Zaton 09/2021


Tribus Eriophyidae Nalepa, 1898

Gattung Eriophyes von Siebold, 1836
Eriophyes erineus Nalepa, 1891
EriEri Ben 150909 1933.jpg

Fundort: Benkovac 09/2015




Eriophyes leiosoma Nalepa, 1875
EriLeio Hes 120513 297.jpg

Fundort: Bayern – Heselbach 05/2012



Eriophyes vitis Pagenstecher, 1857
ErioVit Vir 110906 28.jpg

Fundort: Vir 09/2011














Links und Quellen

© Kroatiens Fauna und Flora, fauna i flora u Hrvatskoj