Allium carinatum Linné, 1753: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kroatiens Fauna und Flora
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:xxx|right|thumb|350px|xxx]]




==Systematik==
*'''Klasse''' Magnoliopsida Brongniart, 1843
*'''Gruppe''' [[Gruppe Monokotyledonen|Monokotyledonen]]
*'''Ordnung''' [[Ordnung Asparagales Link, 1829 - Spargelartige|Asparagales Link, 1829 - Spargelartige]]
*'''Familie''' [[Familie Amaryllidaceae Saint-Hilaire, 1805 - Amaryllisgewächse|Amaryllidaceae J.St.-Hil., 1805 - Narzissengewächse]]
*'''Sektion''' Codonoprasum Reichenbach,
*'''Unterfamilie''' Amaryllidoideae Burnett, 1835
*'''Tribus''' Allieae Dumortier, 1827
*'''Gattung''' Allium Linné, 1753 - Lauch
*'''Untergattung''' Allium
*'''Sektion''' Codonoprasum Reichenbach,
<br />
==Trivialnamen ==
*'''Deutsch:''' gekielter Lauch
*'''Kroatisch:''' hrptasti luk
*'''Englisch:''' keeled garlic
*'''Französisch:''' ail à pétales carénés, ail caréné
*'''Italienisch:''' aglio grazioso
*'''Slowenisch:''' gredljasti luk
*'''Spanisch:''' xxx
*'''Tschechisch''' česnek kýlnatý
*'''Ungarisch:''' xxx
<br />
==Wissenschaftlicher Name==
Allium carinatum Linné, 1753
<br />
==Namensherkunft==
Xxx
<br />
==Basionym==
*xxx
<br />
==Synonyme==
*xxx
*xxx
*xxx
<br />
==Schutzstatus==
Allium carinatum Linné, 1753 ist in Kroatien nicht geschützt.
Allium carinatum Linné, 1753 steht in Bayern auf der Roten Liste.
<br />
==Morphologie und Größe==
''Habitus''
[[Datei:xxx |left|thumb| 250px|Habitus, xxx]]
'''Höhe''': bis 20 cm
<br />
''Die Blüte''
[[Datei:xxx |left|thumb| 250px|Blüte, xxx]]
xxx
'''Blütezeit''' :
'''Blütenfarbe''': 
'''Blütenfarbe''': [[Pflanzen mit gelben Blüten in Kroatien|gelb]]
''Die Frucht''
[[Datei:xxx |left|thumb| 250px|Frucht, xxx]]
xxx
''Das Blatt''
[[Datei:xxx |left|thumb| 250px|Blatt, ]]
<br />
==Ökologie==
xxx
<br />
==Lebensraum==
<br />
==Geografische Verbreitung==
*'''Herkunft'''
*'''Vorkommen'''
*'''Fundort'''
<br />
==Nutzung==
Xxx
<br />





Version vom 21. Juli 2015, 09:33 Uhr



Systematik

  • Klasse Magnoliopsida Brongniart, 1843
  • Sektion Codonoprasum Reichenbach,
  • Unterfamilie Amaryllidoideae Burnett, 1835
  • Tribus Allieae Dumortier, 1827
  • Gattung Allium Linné, 1753 - Lauch
  • Untergattung Allium
  • Sektion Codonoprasum Reichenbach,



Trivialnamen

  • Deutsch: gekielter Lauch
  • Kroatisch: hrptasti luk
  • Englisch: keeled garlic
  • Französisch: ail à pétales carénés, ail caréné
  • Italienisch: aglio grazioso
  • Slowenisch: gredljasti luk
  • Spanisch: xxx
  • Tschechisch česnek kýlnatý
  • Ungarisch: xxx


Wissenschaftlicher Name

Allium carinatum Linné, 1753



Namensherkunft

Xxx


Basionym

  • xxx


Synonyme

  • xxx
  • xxx
  • xxx


Schutzstatus

Allium carinatum Linné, 1753 ist in Kroatien nicht geschützt.

Allium carinatum Linné, 1753 steht in Bayern auf der Roten Liste.


Morphologie und Größe

Habitus

Datei:Xxx
Habitus, xxx

Höhe: bis 20 cm


Die Blüte

Datei:Xxx
Blüte, xxx
xxx

Blütezeit : Blütenfarbe: Blütenfarbe: gelb


Die Frucht

Datei:Xxx
Frucht, xxx

xxx Das Blatt

Datei:Xxx
Blatt,


Ökologie

xxx

Lebensraum


Geografische Verbreitung

  • Herkunft
  • Vorkommen
  • Fundort


Nutzung

Xxx











Links und Literatur

© Kroatiens Fauna und Flora, fauna i flora u Hrvatskoj