Gattung Alchemilla Linné, 1753: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kroatiens Fauna und Flora
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
Zeile 30: Zeile 30:
<br />
<br />
== Die Arten innerhalb der Gattung Alchemilla Linné, 1753 in Kroatien==
== Die Arten innerhalb der Gattung Alchemilla Linné, 1753 in Kroatien==
'''[[Alchemilla glaucescens Wallroth, 1840]]'''  [[Datei: Alchemilla glaucescens Wallroth, 1840 Kulz 180501 13355 d.jpg|left|thumb|300px]]
*'''Fundort''': Kulz 05/2018
*'''Deutsch und Kroatisch:''' Filz-Frauenmantel, dlakava vrkuta
*'''Lebensraum''': Wiesen
*'''Habitus''': Niedrigwachsende, verzweigte Pflanze.
*'''Blätter''': Handtellerförmig, Ränder gezähnt. Ober- und Unterseite behaart.
*'''Blüte:''' Die sehr kleinen Blüten stehen in endständigen Büscheln.
*'''Blütezeit''': Mai
*'''Blütenfarbe''': [[Pflanzen mit gelben Blüten|gelb]]- [[Pflanzen mit grünen Blüten in Kroatien|grün]]
*'''Familie:'''  [[Familie Rosaceae Juisseu, 1789|Rosaceae Juisseu, 1789 - Rosengewächse, ružatice]]
*'''Status''': Nativ
*[[Heilpflanzen| <span style="color:GREEN">'''Heilpflanze:'''</span>]] Ein Tee aus Blättern hilft bei Frauenleiden und Problemen im Verdauungstrakt.
<br />




Zeile 68: Zeile 85:


<br />
<br />


==Links und Quellen==
==Links und Quellen==

Aktuelle Version vom 14. Mai 2018, 17:49 Uhr

Navigation
Zurück zur Familie Rosaceae Juisseu, 1789 - Rosengewächse, ružatice
Zurück zur Ordnung Rosales Bercht. & J.Presl, 1820 - Rosenartige, ružolike
Zurück zur Untergruppe Rosiden - Rosenartige
Zurück zur Systematik der Pflanzen
Zurück zu Kroatiens Flora
Zurück zur Hauptseite


Kennzeichen der Gattung Alchemilla Linné, 1753 in Kroatien

  • Deutscher und Kroatischer Name: Frauenmäntel, vrkuta, noga lava
  • Namensherkunft:
  • Weltweit ca. Arten
  • Habitus:
  • Besonderheiten
  • Natürliches Vorkommen:
  • Lebensraum:


Bezeichnung der Gattung Alchemilla Linné, 1753 in anderen Sprachen

  • Englisch:
  • Französisch:
  • Italienisch:


Synonyme der Gattung Alchemilla Linné, 1753


Die Arten innerhalb der Gattung Alchemilla Linné, 1753 in Kroatien

Alchemilla glaucescens Wallroth, 1840

Alchemilla glaucescens Wallroth, 1840 Kulz 180501 13355 d.jpg
  • Fundort: Kulz 05/2018
  • Deutsch und Kroatisch: Filz-Frauenmantel, dlakava vrkuta
  • Lebensraum: Wiesen
  • Habitus: Niedrigwachsende, verzweigte Pflanze.
  • Blätter: Handtellerförmig, Ränder gezähnt. Ober- und Unterseite behaart.
  • Blüte: Die sehr kleinen Blüten stehen in endständigen Büscheln.
  • Blütezeit: Mai
  • Blütenfarbe: gelb- grün
  • Familie: Rosaceae Juisseu, 1789 - Rosengewächse, ružatice
  • Status: Nativ
  • Heilpflanze: Ein Tee aus Blättern hilft bei Frauenleiden und Problemen im Verdauungstrakt.




Alchemilla vulgaris Linné, 1753

Al vul TH 120510 603.JPG
  • Fundort: Bayern, Thalmassing 05/2012
  • Deutsch und Kroatisch: Spitzlappiger Frauenmantel, gospin plašt
  • Lebensraum: Feuchte und schattige Habitate
  • Habitus: Meist flach ausgebreitete Pflanze
  • Blätter: bestehen aus 5 Lappen, der Rand ist gezähnt
  • Blüte: Kleine Blüten, die sehr locker stehen.
  • Blütezeit: Mai - Juni
  • Blütenfarbe: gelb oder grün
  • Familie: Rosaceae Juisseu, 1789 - Rosengewächse
  • Status: Nativ
  • Vorkommen: Gemäßigte Breiten
  • Heilpflanze: In den Blättern finden sich adstringierende und blutstillende Stoffe. Frauenheilpflanze.
  • Zierpflanze: Wurde oft in Bauerngärten gesetzt












Links und Quellen

© Kroatiens Fauna und Flora, fauna i flora u Hrvatskoj