Familie Simaroubaceae de Candolle, 1811: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kroatiens Fauna und Flora
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „==Kennzeichen der Familie Simaroubaceae de Candolle, 1811 in Kroatien== * '''Weltweit''' ca.102 Arten *'''Besonderheiten''' Es ist eine kleine Familie, die Ha…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
<div align="right">'''Navigation'''</div>
<div align="right">Zurück zur Ordnung [[Ordnung Sapindales Dumortier, 1829|Sapindales Dumortier, 1829 - Seifenbaumartige]] </div>
<div align="right">Zurück zur [[Systematik der Pflanzen|Systematik der Pflanzen]]</div>
<div align="right">Zurück zur [[Hauptseite]]</div>
==Kennzeichen der Familie Simaroubaceae de Candolle, 1811 in Kroatien==
==Kennzeichen der Familie Simaroubaceae de Candolle, 1811 in Kroatien==
* '''Weltweit''' ca.102 Arten  
* '''Weltweit''' ca.102 Arten  

Version vom 24. Januar 2017, 08:07 Uhr

Navigation
Zurück zur Ordnung Sapindales Dumortier, 1829 - Seifenbaumartige
Zurück zur Systematik der Pflanzen
Zurück zur Hauptseite


Kennzeichen der Familie Simaroubaceae de Candolle, 1811 in Kroatien

  • Weltweit ca.102 Arten
  • Besonderheiten Es ist eine kleine Familie, die Hauptsächlich in den Tropen vorkommt.
  • Habitus: meist Bäume, seltener Sträucher
  • Natürliches Vorkommen: Asien


Die Systematik innerhalb der Familie Simaroubaceae de Candolle, 1811 in Kroatien

Unterfamilie Ailanthoideae Arnott in Wight & Arnott, 1834
Tribus Ailantheae (Arnott) Meisn. , 1837
Subtribus Ailanthinae Engl. in Mart., 1874
Gattung Ailanthus Desfontaines, 1788 - Götterbaum


Götterbaum

  • Habitus: Hochgewachsener Baum mit definierter Krone, sommergrün
  • Blüte: Kleine, grüne Blüten in Rispen. Ailanthus ist zweihäusig.
  • Blütenfarbe: grün
  • Blütezeit: April
  • Frucht: Nuss mit Flügeln
  • Blatt: Die Blätter sind unpaarig gefiedert und können bis zu 70 cm lang werden.
  • Lebensraum: Ailanthus ist sehr anspruchslos
  • Fundort: Kroatien, Vir, Senj, Zagreb; Österreich - Spielfeld
  • Status: Invasiv










Links und Literatur

© Kroatiens Fauna und Flora, fauna i flora u Hrvatskoj