Klasse Equisetopsida Agardh, 1825: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kroatiens Fauna und Flora
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
==Kennzeichen der Klasse Equisetopsida Agardh, 1825 in Kroatien==
==Kennzeichen der Klasse Equisetopsida Agardh, 1825 in Kroatien==
*'''Deutscher und Kroatischer Name:'''
*'''Deutscher und Kroatischer Name:''' Schachtelhalme, preslice
*'''Namensherkunft:'''
*'''Namensherkunft:'''
*'''Weltweit''' ca. Arten  
*'''Weltweit''' ca. 15 Arten  
*'''Habitus:'''
*'''Habitus:''' Mehrjährige, krautige Pflanzen mit einem geraden Spross. Dieser ist in Knoten und Internodien unterteilt. Die Blätter stehen in Wirteln.
*'''Besonderheiten'''
*'''Besonderheiten''' Bereits seit dem Devon bekannt. Die meisten Arten sind heute ausgestorben.
*'''Natürliches Vorkommen:'''
*'''Natürliches Vorkommen:''' Weltweit im gemäßigten und subtropischen Klima
*'''Lebensraum:'''
*'''Lebensraum:''' Bodenfeuchte Habitate mit mäßiger Sonneneinstrahlung.


<br />
<br />
==Bezeichnung der Klasse Equisetopsida Agardh, 1825 in anderen Sprachen==
==Bezeichnung der Klasse Equisetopsida Agardh, 1825 in anderen Sprachen==



Version vom 9. März 2017, 13:39 Uhr

Kennzeichen der Klasse Equisetopsida Agardh, 1825 in Kroatien

  • Deutscher und Kroatischer Name: Schachtelhalme, preslice
  • Namensherkunft:
  • Weltweit ca. 15 Arten
  • Habitus: Mehrjährige, krautige Pflanzen mit einem geraden Spross. Dieser ist in Knoten und Internodien unterteilt. Die Blätter stehen in Wirteln.
  • Besonderheiten Bereits seit dem Devon bekannt. Die meisten Arten sind heute ausgestorben.
  • Natürliches Vorkommen: Weltweit im gemäßigten und subtropischen Klima
  • Lebensraum: Bodenfeuchte Habitate mit mäßiger Sonneneinstrahlung.


Bezeichnung der Klasse Equisetopsida Agardh, 1825 in anderen Sprachen

  • Englisch:
  • Französisch:
  • Italienisch:


Synonyme der Klasse Equisetopsida Agardh, 1825

  • Sphenopsida


Die Arten innerhalb der Klasse Equisetopsida Agardh, 1825 in Kroatien

© Kroatiens Fauna und Flora, fauna i flora u Hrvatskoj