Nesseltiere in Kroatien: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „==Links und Literatur== © Kroatiens Fauna und Flora, fauna i flora u Hrvatskoj *[https://www.facebook.com/KroatienMollusca Kroatiens Fauna und Flora - Ak…“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
==Allgemeines über Nesseltiere== | |||
Sie bilden den [[Stamm Cnidaria Hatschek, 1888]]. | |||
Bei Nesseltieren denken die meisten an unliebsame Begegnungen im Wasser - und zwar mit der Feuerqualle. | |||
In diese Tiergruppe gehören aber viele verschiedene Lebewesen, von denen jedes auf seine Art faszinierend ist. | |||
*Blumentiere (Seeanemonen und Korallen) | |||
*Becherquallen - sie sind sessil | |||
*Würfelquallen - ihre giftigste Vertreterin findet sich im Meer um Australien, im Mittelmeer lebt die Mittelmeer-Seewespe | |||
*Schirmquallen - die Quallen s.s. | |||
*Hydrozoen - Staatsquallen | |||
*Korallen | |||
'''Gemeinsam ist diesen Tieren''' | |||
*Der Besitz von echten Organen und '''Nervenzellen''' | |||
*Der '''radiäre''' Aufbau | |||
*Der Besitz eines zentralen '''Magenraums''' | |||
*Das Fehlen eines Blutkreislaufs | |||
*Die '''Nesselzellen''', deren Gift die Beute lähmt | |||
*Das '''aquatische''' Leben | |||
*Sowohl geschlechtliche als auch ungeschlechtliche ('''Strobilation''') Fortpflanzung | |||
==A== | |||
*[[Aglaophenia octodonta Heller, 1868]] [[Datei:Aglaophenia octodonta Heller, 1868 Vir 140613 3979 d.jpg|left|thumb|250px]] | |||
*'''Fundort''': Vir 06/2014 | |||
*'''Deutscher und Kroatischer Name''' keiner bekannt | |||
*'''Lebensraum''': Meer in geringen Tiefen | |||
*'''Habitus''': Zierliches Tier, dass einer Feder gleicht. | |||
*'''Tierstamm''': [[Stamm Cnidaria Hatschek, 1888|Cnidaria Hatschek, 1888]] | |||
*'''Herkunft''': Mittelmeer | |||
*'''Fundort''': Kroatien - Vir | |||
*'''Status''': Nativ | |||
*'''Tiergruppe''': [[Nesseltiere in Kroatien|Nesseltiere]] | |||
<br /> | |||
==Links und Literatur== | ==Links und Literatur== | ||
Version vom 11. August 2015, 11:12 Uhr
Allgemeines über Nesseltiere
Sie bilden den Stamm Cnidaria Hatschek, 1888.
Bei Nesseltieren denken die meisten an unliebsame Begegnungen im Wasser - und zwar mit der Feuerqualle. In diese Tiergruppe gehören aber viele verschiedene Lebewesen, von denen jedes auf seine Art faszinierend ist.
- Blumentiere (Seeanemonen und Korallen)
- Becherquallen - sie sind sessil
- Würfelquallen - ihre giftigste Vertreterin findet sich im Meer um Australien, im Mittelmeer lebt die Mittelmeer-Seewespe
- Schirmquallen - die Quallen s.s.
- Hydrozoen - Staatsquallen
- Korallen
Gemeinsam ist diesen Tieren
- Der Besitz von echten Organen und Nervenzellen
- Der radiäre Aufbau
- Der Besitz eines zentralen Magenraums
- Das Fehlen eines Blutkreislaufs
- Die Nesselzellen, deren Gift die Beute lähmt
- Das aquatische Leben
- Sowohl geschlechtliche als auch ungeschlechtliche (Strobilation) Fortpflanzung
A
- Aglaophenia octodonta Heller, 1868
- Fundort: Vir 06/2014
- Deutscher und Kroatischer Name keiner bekannt
- Lebensraum: Meer in geringen Tiefen
- Habitus: Zierliches Tier, dass einer Feder gleicht.
- Tierstamm: Cnidaria Hatschek, 1888
- Herkunft: Mittelmeer
- Fundort: Kroatien - Vir
- Status: Nativ
- Tiergruppe: Nesseltiere
Links und Literatur
© Kroatiens Fauna und Flora, fauna i flora u Hrvatskoj