Familie Lythraceae de Saint-Hilaire, 1805: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „==Kennzeichen der Familie Lythraceae de Saint-Hilaire, 1805 in Kroatien== *'''Deutscher und Kroatischer Name:''' * '''Namensherkunft:''' * '''Weltweit''' ca.…“) |
|||
| (4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<div align="right">'''Navigation'''</div> | |||
<div align="right">Zurück zur Ordnung [[Ordnung Rosales Bercht. & J.Presl, 1820|Rosales Bercht. & J.Presl, 1820 - Rosenartige, ružolike]]</div> | |||
<div align="right">Zurück zur Untergruppe [[Untergruppe Rosiden|Rosiden - Rosenartige]]</div> | |||
<div align="right">Zurück zur [[Systematik der Pflanzen|Systematik der Pflanzen]]</div> | |||
<div align="right">Zurück zu [[Die Flora Kroatiens|Kroatiens Flora]]</div> | |||
<div align="right">Zurück zur [[Hauptseite]]</div> | |||
==Kennzeichen der Familie Lythraceae de Saint-Hilaire, 1805 in Kroatien== | ==Kennzeichen der Familie Lythraceae de Saint-Hilaire, 1805 in Kroatien== | ||
| Zeile 25: | Zeile 34: | ||
== Die Arten innerhalb der Familie Lythraceae de Saint-Hilaire, 1805 in Kroatien== | == Die Arten innerhalb der Familie Lythraceae de Saint-Hilaire, 1805 in Kroatien== | ||
'''[[Lythrum tribracteatum Salzm. ex Spreng., 1827]]''' [[Datei:Lyth tri Vir 140518 3297.jpg|left|thumb|300px]] | |||
*'''Fundort''': Vir 05/2014 | |||
*'''Deutsch und Kroatisch:''' xxx - vrbica troperkasta | |||
*'''Lebensraum''': Feuchte Senken in Meernähe | |||
*'''Habitus''': Kleine Pflanze mit gerade nach oben gerichteten Stängeln | |||
*'''Blätter''': Schmal und kurz, stehen fast wirtelig | |||
*'''Blüte:''' 6-zählig mit langer Kronröhre | |||
*'''Blütezeit''': Mai | |||
*'''Blütenfarbe''': [[Pflanzen mit violetten Blüten in Kroatien|hellviolett mit dunklerem Streifen entlang der Mittelrippe]] | |||
*'''Familie''' [[Familie Lythraceae de Saint-Hilaire, 1805|Lythraceae de Saint-Hilaire, 1805 - Weiderichgewächse, vrbice]] | |||
*'''Status''': Nativ | |||
*'''Herkunft:''' Mittelmeerraum | |||
*[[GEFÄHRDETE PFLANZEN| <span style="color:ORANGE">'''Gefährdete Pflanze:'''</span>]] Laut der <span style="color:orange"> '''Roten Liste Kroatien''' </span> - kategorija ugro`enosti I: CR; Kriterij: A4ac; B2b(ii,iii) | |||
| Zeile 40: | Zeile 65: | ||
<br /> | |||
==Links und Quellen== | |||
© Kroatiens Fauna und Flora, fauna i flora u Hrvatskoj | |||
*'''Die Richtlinien für Kroatiens Fauna und Flora: '''[[http://kroatiens-fauna-und-flora.org/index.php?title=Kroatiens_Fauna_und_Flora:Richtlinien]] | |||
*'''[https://www.facebook.com/KroatienMollusca Kroatiens Fauna und Flora - Aktuelles]''' | |||
*'''[https://web.facebook.com/Plavi-muzej-i-Plavi-Kafe-u-Ninu-1351706491521541/ Plavi muzej i plavi kafe ]''' | *'''[https://web.facebook.com/Plavi-muzej-i-Plavi-Kafe-u-Ninu-1351706491521541/ Plavi muzej i plavi kafe ]''' | ||
Aktuelle Version vom 14. März 2018, 10:57 Uhr
Navigation
Zurück zur Ordnung Rosales Bercht. & J.Presl, 1820 - Rosenartige, ružolike
Zurück zur Untergruppe Rosiden - Rosenartige
Zurück zur Systematik der Pflanzen
Zurück zu Kroatiens Flora
Zurück zur Hauptseite
Kennzeichen der Familie Lythraceae de Saint-Hilaire, 1805 in Kroatien
- Deutscher und Kroatischer Name:
- Namensherkunft:
- Weltweit ca. Arten
- Habitus:
- Besonderheiten
- Natürliches Vorkommen:
- Lebensraum:
Bezeichnung der Familie Lythraceae de Saint-Hilaire, 1805 in anderen Sprachen
- Englisch:
- Französisch:
- Italienisch:
Synonyme der Familie Lythraceae de Saint-Hilaire, 1805
Die Arten innerhalb der Familie Lythraceae de Saint-Hilaire, 1805 in Kroatien
Lythrum tribracteatum Salzm. ex Spreng., 1827
- Fundort: Vir 05/2014
- Deutsch und Kroatisch: xxx - vrbica troperkasta
- Lebensraum: Feuchte Senken in Meernähe
- Habitus: Kleine Pflanze mit gerade nach oben gerichteten Stängeln
- Blätter: Schmal und kurz, stehen fast wirtelig
- Blüte: 6-zählig mit langer Kronröhre
- Blütezeit: Mai
- Blütenfarbe: hellviolett mit dunklerem Streifen entlang der Mittelrippe
- Familie Lythraceae de Saint-Hilaire, 1805 - Weiderichgewächse, vrbice
- Status: Nativ
- Herkunft: Mittelmeerraum
- Gefährdete Pflanze: Laut der Roten Liste Kroatien - kategorija ugro`enosti I: CR; Kriterij: A4ac; B2b(ii,iii)
Links und Quellen
© Kroatiens Fauna und Flora, fauna i flora u Hrvatskoj
- Die Richtlinien für Kroatiens Fauna und Flora: [[1]]
- Kroatiens Fauna und Flora - Aktuelles
- Plavi muzej i plavi kafe