Schwämme in Kroatien: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kroatiens Fauna und Flora
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(6 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<div align="right">'''Navigation'''</div>
<div align="right">Zurück zur Seite [[deutscher Name der Tiere|deutscher Name der Tiere]]</div>
<div align="right">Zurück zur Seite [[Die Fauna Kroatiens|Fauna Kroatiens]]</div>
<div align="right">Zurück zur [[Hauptseite]]</div>
==Kennzeichen der Schwämme==
==Kennzeichen der Schwämme==


Zeile 14: Zeile 21:
<br />
<br />


'''Die Arten alphabetischsortiert'''
'''Die Arten alphabetisch sortiert'''




Zeile 21: Zeile 28:
==B==
==B==


*[[Cliona celata Grant, 1826|Bohrschwamm]] [[Datei:Cliona celata Grant, 1826 Vir 120902 1742.jpg|left|thumb|300px]]  
[[Cliona celata Grant, 1826|'''Bohrschwamm''']] [[Datei:Cliona celata Grant, 1826 Vir 120902 1742.jpg|left|thumb|300px]]  
Vir 09/2012
Vir 09/2012


Zeile 36: Zeile 43:




*[[Cliona viridis Schmidt, 1862|Bohrschwamm, Grüner]] [[Datei:Cliona viridis Schmidt, 1862 Vir 110623 6.jpg|left|thumb|300px]]
[[Cliona viridis Schmidt, 1862|Grüner '''Bohrschwamm''']] [[Datei:Cliona viridis Schmidt, 1862 Vir 110623 6.jpg|left|thumb|300px]]
Vir 06/2011
Vir 06/2011


Zeile 50: Zeile 57:




 
[[Cliona carteri Ridley, 1881|Oranger '''Bohrschwamm''']] [[Datei:Cliona carteri Ridley, 1881 Vir 140809 5271.jpg|left|thumb|300px]]
*[[Cliona carteri Ridley, 1881|Bohrschwamm, Oranger]] [[Datei:Cliona carteri Ridley, 1881 Vir 140809 5271.jpg|left|thumb|300px]]
Vir 08/2014
Vir 08/2014


Zeile 66: Zeile 72:




[[Dysidea fragilis Montagu, 1818|'''Brotschwamm''']]  [[Datei:DysiFrag Vir 120911 2203.jpg|left|thumb|300px]]
*'''Fundort''': '''[[Vir]]''' 09/2012
*'''Lateinischer Name''': Dysidea fragilis Montagu, 1818
*'''Lebensraum''': Unter Steinen in 5 – 50 Metern Tiefe
*'''Habitus''': Er bildet kleinere Kolonien deren Oberfläche stark gefurcht ist.
*'''Tierstamm''':  [[Stamm Porifera Grant, 1836| Porifera Grant, 1836 - Schwämme]]
*'''Tiergruppe''': [[Schwämme  in Kroatien]]
*'''Status''': nativ
*<span style="background-color:silver"> [[Meerestiere|''' Meerestier in Kroatien:''']]</span> Er lebt rein marin
       


<br />
<br />
==G==
==G==
*[[Axinella polypoides Schmidt, 1862|Geweihschwamm, Löchriger]]  [[Datei:Axi_poly_Vir_120911 2264.jpg|left|thumb|300px]]
[[Axinella polypoides Schmidt, 1862|Löchriger '''Geweihschwamm''']]  [[Datei:Axi_poly_Vir_120911 2264.jpg|left|thumb|300px]]
*'''Fundort''':  Vir 09/2012
*'''Fundort''':  Vir 09/2012


Zeile 79: Zeile 102:
*'''Hauptaktivität''':  Sommer
*'''Hauptaktivität''':  Sommer
*'''Status''':  nativ
*'''Status''':  nativ
*[[Meerestiere]]
*<span style="background-color:silver"> [[Meerestiere|''' Meerestier in Kroatien:''']]</span>
*[[Gefährdete Tiere in Kroatien| <span style="color:ORANGE">'''Gefährdete Tiere in Kroatien:'''</span>]] Laut Barcelona Convention bedroht bis gefährdet
*[[Gefährdete Tiere in Kroatien| <span style="color:ORANGE">'''Gefährdete Tiere in Kroatien:'''</span>]] Laut Barcelona Convention bedroht bis gefährdet


Zeile 85: Zeile 108:




<br />         
[[Clathrina  clathrus Schmidt, 1864|Gelber '''Gitterschwamm''', mrežasta spužva]]  [[Datei: ClathClath Vir 140720 5100.jpg|left|thumb|300px]]
*'''Fundort''': '''[[Vir]]''' 07/2014


*[[Aplysina aerophoba Nardo, 1833| Goldschwamm - žuta sumporača]]  [[Datei: AplNar_Vir_110622 22.jpg|left|thumb|300px]]
*'''Lateinischer Name''': Clathrina  clathrus Schmidt, 1864
*'''Lebensraum''': Unter Steinen in 5 – 50 Metern Tiefe
*'''Habitus''': Er bildet kleinere Kolonien. Die einzelnen Tuben sind gut erkennbar. Der Schwamm ist leuchtend gelb.
*'''Tierstamm''':  [[Stamm Porifera Grant, 1836| Porifera Grant, 1836 - Schwämme]]
*'''Tiergruppe''': [[Schwämme  in Kroatien]]
*'''Status''': nativ
*<span style="background-color:silver"> [[Meerestiere|''' Meerestier in Kroatien:''']]</span> Er lebt rein marin
 
 
 
 
 
[[Aplysina aerophoba Nardo, 1833| '''Goldschwamm''' - žuta sumporača]]  [[Datei: AplNar_Vir_110622 22.jpg|left|thumb|300px]]
*'''Fundort''':  Vir 06/2011
*'''Fundort''':  Vir 06/2011


Zeile 96: Zeile 132:
*'''Tiergruppe''': [[Schwämme in Kroatien]]
*'''Tiergruppe''': [[Schwämme in Kroatien]]
*'''Status''':  Nativ
*'''Status''':  Nativ
*[[Meerestiere|Meerestiere in Kroatien]]
*<span style="background-color:silver"> [[Meerestiere|''' Meerestier in Kroatien:''']]</span>




Zeile 109: Zeile 145:
==C==
==C==


*[[Clathria (Microciona) atrasanguinea Bowerbank, 1862]] [[Datei:Clathria (Microciona) atrasanguinea Bowerbank, 1862 Vir 120911 2234.jpg|left|thumb|250px]]
[[Clathria (Microciona) atrasanguinea Bowerbank, 1862|'''Clathria''' (Microciona) atrasanguinea Bowerbank, 1862]] [[Datei:Clathria (Microciona) atrasanguinea Bowerbank, 1862 Vir 120911 2234.jpg|left|thumb|250px]]
Vir 09/2012
Vir 09/2012


Zeile 118: Zeile 154:
*'''Farbe''': Beige bis hellbraun
*'''Farbe''': Beige bis hellbraun
*'''Fundort''': Kroatien - [[Vir]]
*'''Fundort''': Kroatien - [[Vir]]
*<span style="background-color:silver"> [[Meerestiere|''' Meerestier in Kroatien:''']]</span>








<br />
[[Clathrina coriacea Montagu, 1818|'''Clathrina''' coriacea Montagu, 1818]]  [[Datei:ClaCor Vir 120911 2201.jpg|left|thumb|300px]]
*'''Fundort''': '''[[Vir]]''' 09/2012
*'''Lateinischer Name''': Clathrina coriacea Montagu, 1818 
*'''Lebensraum''': Unter Steinen ab 3 Metern Tiefe
*'''Habitus''': Flache, weiße Kolonie
*'''Tierstamm''':  [[Stamm Porifera Grant, 1836| Porifera Grant, 1836 - Schwämme]]
*'''Tiergruppe''': [[Schwämme  in Kroatien]]
*'''Status''': nativ
*<span style="background-color:silver"> [[Meerestiere|''' Meerestier in Kroatien:''']]</span> Rein marin
         
   


<br />


==L==
==L==


*[[Chondrilla nucula Schmidt, 1862 |Lederschwamm, Glänzender; krumpirasta spužva]]  [[Datei:ChonNuc Vir 110616 11.JPG|left|thumb|300px]]
[[Chondrilla nucula Schmidt, 1862 |Glänzender '''Lederschwamm''', krumpirasta spužva]]  [[Datei:ChonNuc Vir 110616 11.JPG|left|thumb|300px]]
*'''Fundort''': [[Vir]] 06/2011
*'''Fundort''': [[Vir]] 06/2011


Zeile 137: Zeile 190:
*'''Tiergruppe''': [[Schwämme  in Kroatien]]
*'''Tiergruppe''': [[Schwämme  in Kroatien]]
*'''Status''':  nativ
*'''Status''':  nativ
*[[Meerestiere|'''Meerestier:''']] Dieser Schwamm lebt im Salzwasser.
*<span style="background-color:silver"> [[Meerestiere|''' Meerestier in Kroatien:''']]</span> Dieser Schwamm lebt im Salzwasser.




Zeile 146: Zeile 199:
==N==
==N==


*[[Chondrosia reniformis Nardo, 1847|Nierenschwamm, xxx]]  [[Datei:ChonRen Vir 120909 2095.jpg|left|thumb|300px]]
[[Chondrosia reniformis Nardo, 1847|'''Nierenschwamm''', xxx]]  [[Datei:ChonRen Vir 120909 2095.jpg|left|thumb|300px]]
*'''Fundort''': [[Vir]] 09/2012
*'''Fundort''': [[Vir]] 09/2012




Zeile 158: Zeile 209:
*'''Tiergruppe''': [[Schwämme  in Kroatien]]
*'''Tiergruppe''': [[Schwämme  in Kroatien]]
*'''Status''':  nativ
*'''Status''':  nativ
*[[Meerestiere|'''Meerestier:''']] Dieser Schwamm lebt im Salzwasser.
*<span style="background-color:silver"> [[Meerestiere|''' Meerestier in Kroatien:''']]</span> Dieser Schwamm lebt im Salzwasser.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 


<br />
<br />


==Links und Literatur==
==Links und Quellen==




<br />


© Kroatiens Fauna und Flora, fauna i flora u Hrvatskoj
© Kroatiens Fauna und Flora, fauna i flora u Hrvatskoj




*[https://www.facebook.com/KroatienMollusca Kroatiens Fauna und Flora - Aktuelles]
 
 
*'''Die Richtlinien für Kroatiens Fauna und Flora:''' [[http://kroatiens-fauna-und-flora.org/index.php?title=Kroatiens_Fauna_und_Flora:Richtlinien]]
*'''[https://www.facebook.com/KroatienMollusca Kroatiens Fauna und Flora - Aktuelles]'''
*'''[https://web.facebook.com/Plavi-muzej-i-Plavi-Kafe-u-Ninu-1351706491521541/ Plavi muzej i plavi kafe ]'''
 
 
 





Aktuelle Version vom 2. Januar 2019, 11:29 Uhr

Navigation
Zurück zur Seite deutscher Name der Tiere
Zurück zur Seite Fauna Kroatiens
Zurück zur Hauptseite


Kennzeichen der Schwämme

  • Immer aquatisch lebend, im Meer oder im Süßwasser
  • Getrenntgeschlechtlich, manche sind Zwitter
  • Sie sind Strudler: über zahlreiche Poren wird Wasser mit Nahrung eingestrudelt
  • Über das große Osculum wird alles herausbefördert
  • Sowohl ungeschlechtliche als auch geschlechtliche Fortpflanzung
  • Schwämme gehen gerne Symbiosen ein



Die Arten alphabetisch sortiert


A

B

Bohrschwamm

Cliona celata Grant, 1826 Vir 120902 1742.jpg

Vir 09/2012


  • Lateinischer Name: Cliona celata Grant, 1826
  • Morphologie: auch er bildet Kolonien in Steinen, Öffnungen kreisrund, mit größeren Abständen
  • Lebensraum: rein marin, in Tiefen von 2 bis 10 Metern
  • Farbe: gelb
  • Vorkommen: Mittelmeer, Adria, Atlantik
  • Fundort: Kroatien - Vir



Grüner Bohrschwamm

Cliona viridis Schmidt, 1862 Vir 110623 6.jpg

Vir 06/2011


  • Lateinischer Name: Cliona viridis Schmidt, 1862
  • Morphologie: der Schwamm lebt im Kalkstein oder in Gehäusen von Weichtieren. Außen sieht man nur die gelben, kreisrunden Oscula.
  • Lebensraum: rein marin, in Tiefen bis 10 Meter. Bildet in Steinen Kolonien
  • Farbe: grün
  • Vorkommen: Mittelmeer, Adria,
  • Fundort: Kroatien, Vir


Oranger Bohrschwamm

Cliona carteri Ridley, 1881 Vir 140809 5271.jpg

Vir 08/2014


  • Lateinischer Name: Cliona carteri Ridley, 1881
  • Morphologie: der Schwamm lebt im Kalkstein oder in Gehäusen von Weichtieren. Außen sieht man nur die gelben, kreisrunden Oscula.
  • Lebensraum: rein marin, in Tiefen bis 10 Meter
  • Farbe: orange
  • Vorkommen: Mittelmeer, Adria, Atlantik
  • Fundort: Kroatien, Vir




Brotschwamm

DysiFrag Vir 120911 2203.jpg
  • Fundort: Vir 09/2012




G

Löchriger Geweihschwamm

Axi poly Vir 120911 2264.jpg
  • Fundort: Vir 09/2012



Gelber Gitterschwamm, mrežasta spužva

ClathClath Vir 140720 5100.jpg
  • Fundort: Vir 07/2014



Goldschwamm - žuta sumporača

AplNar Vir 110622 22.jpg
  • Fundort: Vir 06/2011






C

Clathria (Microciona) atrasanguinea Bowerbank, 1862

Clathria (Microciona) atrasanguinea Bowerbank, 1862 Vir 120911 2234.jpg

Vir 09/2012


  • Lebensraum: Unter Steinen im Flachwasser ab 50 cm Tiefe. Rein marin
  • Habitus: Bildet krustenförmige Kolonien
  • Kennzeichen: Deutliche Ausstromöffnung
  • Farbe: Beige bis hellbraun
  • Fundort: Kroatien - Vir
  • Meerestier in Kroatien:




Clathrina coriacea Montagu, 1818

ClaCor Vir 120911 2201.jpg
  • Fundort: Vir 09/2012





L

Glänzender Lederschwamm, krumpirasta spužva

ChonNuc Vir 110616 11.JPG
  • Fundort: Vir 06/2011


  • Lateinischer Name: Chondrilla nucula Schmidt, 1862
  • Lebensraum: Lichtdurchflutetes Wasser in geingen Tiefen bis maximal 6 Meter. Durch eingelagerte Cyanobakterien erscheint der Schwamm braun. Lebt er in Höhlen, also in Dunkelheit, fehlen die Algen. Der Schwamm ist weiß.
  • Habitus: Braune, rundliche Knollen mit einer zähen Konsistenz.
  • Tierstamm: Porifera Grant, 1836 - Schwämme
  • Tiergruppe: Schwämme in Kroatien
  • Status: nativ
  • Meerestier in Kroatien: Dieser Schwamm lebt im Salzwasser.




N

Nierenschwamm, xxx

ChonRen Vir 120909 2095.jpg
  • Fundort: Vir 09/2012


  • Lateinischer Name: Chondrosia reniformis Nardo, 1847
  • Lebensraum: Niedrigwasserzone bis 70 Meter Tiefe. Meist im Schatten. Man findet ihn auch unter Steinen oder Überhängen sowie in Höhlen.
  • Habitus: Dieser Schwamm hat oft eine nierenförmige Gstalt.
  • Tierstamm: Porifera Grant, 1836 - Schwämme
  • Tiergruppe: Schwämme in Kroatien
  • Status: nativ
  • Meerestier in Kroatien: Dieser Schwamm lebt im Salzwasser.










Links und Quellen


© Kroatiens Fauna und Flora, fauna i flora u Hrvatskoj