Mohrenblüte: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kroatiens Fauna und Flora
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
Zeile 15: Zeile 15:


==Verschiedene Mohrenblüten in Kroatien==
==Verschiedene Mohrenblüten in Kroatien==
In Kroatien sind diese Scheinblüten kräftig und intensiv rot gefärbt.
<gallery mode="packed">  
<gallery mode="packed">  
Datei:DaucCarotMarit Nin 110614 27.jpg|[[Nin - Die Königsstadt|'''Nin''']] 06/2011
Datei:DaucCarotMarit Nin 110614 27.jpg|[[Nin - Die Königsstadt|'''Nin''']] 06/2011
Zeile 23: Zeile 24:


<br />
<br />
==Mohrenblüten in Wien Floridsdorf==
==Mohrenblüten in Wien Floridsdorf==
[[Datei:240727 8578 D.JPG|left|thumb|300px|]]
[[Datei:240727 8578 D.JPG|left|thumb|300px|]]

Aktuelle Version vom 31. Juli 2024, 15:19 Uhr

Navigation
Zurück zum Glossar Flora
Zurück zu Kroatiens Flora
Zurück zur Hauptseite


Begriffserklärung

Die Wilde Möhre, mrkva ist eine häufige und oft hochwachsende Pflanze in unseren Wiesen. Betrachtet man die Blütendolden so fällt sofort auf, dass es Blütenstände mit ausschließlich weißen Blüten und seltener welche mit einer dunkelroten Blüte im Zentrum gibt.

Diese purpurfarbene Mohrenblüte ist steril, kann also weder Pollen noch Früchte bilden. Sie dient dazu, mehr Insekten anzulocken. Warum es sowohl Dolden mit als auch ohne diese Sonderform gibt, ist nicht bekannt.


Verschiedene Mohrenblüten in Kroatien

In Kroatien sind diese Scheinblüten kräftig und intensiv rot gefärbt.



Mohrenblüten in Wien Floridsdorf

240727 8578 D.JPG
240727 8577 D.JPG

Hier sind sie sehr dunkel, fast schwarz.









Beispiele

Daucus carota Linné, 1753

DaucuCarot Blü9 TH 120722 644.jpg

Fundort: Bayern, Thalmassing 07/2012

  • Deutsch und Kroatisch: Wilde Möhre, mrkva
  • Lebensraum: Ruderalstellen, magere, eher trockene Wiesen.
  • Habitus: Hohe, zweijährige Pflanze mit zahlreichen Verzweigungen.
  • Blätter: Die unteren Blätter sind dicht zweifach gefiedert, die oberen sind feiner.
  • Blüte: Zahlreiche Blüten stehen in einer terminalen Dolde
  • Blütezeit: Juni bis Oktober
  • Blütenfarbe: weiß
  • Familie: Apiaceae Lindley, 1836 - Doldenblüter, štitarke
  • Status: Nativ
  • Heilpflanze: Ihr hoher Anteil an Carotinioiden haben eine antioxidative Wirkung.
  • Essbare Pflanzen in Kroatien: Sie ist einer der Vorläufer unserer gezüchteten Karotten und ist essbar.






Daucus carota Lineé subsp. maritimus (Lamarck) Battandier, 1889

DaucCarotMarit Nin 110614 27.jpg

Fundort: Nin 06/2011












Links und Quellen

© Kroatiens Fauna und Flora, fauna i flora u Hrvatskoj


  • Die Richtlinien für Kroatiens Fauna und Flora: [[1]]