Gattung Aegilops Linné, 1753 - Walch

Aus Kroatiens Fauna und Flora
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Navigation
Zurück zur Familie Poaceae (Brown) Barnhart, 1895 - Süßgräser, trave
Zurück zur Gruppe Commeliniden, komelinovke
Zurück zur Systematik der Pflanzen
Zurück zur Hauptseite

Kennzeichen der Gattung Aegilops Linné, 1753 in Kroatien

  • Weltweit ca. 24 Arten
  • Habitus: Grasartig, selten höher als 20 cm
  • Besonderheiten Abstehende Grannen
  • Natürliches Vorkommen: Trockenwiesen




Die Arten innerhalb der Gattung Aegilops Linné, 1753 in Kroatien

Aegilops geniculata Roth, 1787

Aegilops geniculata Roth, 1787 Vir 120520 215.jpg
  • Fundort: Vir 05/2012
  • Deutsch und Kroatisch: Eyförmiger Walch - mala ostika
  • Lebensraum: Trockenwiesen
  • Habitus: Niedrig wachsendes Gras mit sehr langen Grannen.
  • Blätter: Die grasartigen Blätter stehen wechselständig. Der Rand ist glatt.
  • Blüte: Sie sitzen in einer Ähre
  • Blütezeit: Mai
  • Blütenfarbe: weiß
  • Frucht: einsamige Schließfrucht (Karyopse)
  • Status: Nativ
  • Status: Essbare Pflanze





Aegilops triuncialis Linné, 1753

Aegilops triuncialis Linné, 1753 Vir 140518 3277.jpg
  • Fundort: Vir 05/2014
  • Deutsch und Kroatisch: xxx - triuncijalna ostika
  • Lebensraum: Trockenwiesen
  • Habitus: Mittelhohes Gras mit sehr langen, nach oben gerichtete Grannen.
  • Blätter: Die grasartigen Blätter stehen wechselständig. Der Rand ist glatt.
  • Blüte: Sie sitzen in einer Ähre
  • Blütezeit: Mai
  • Blütenfarbe: weiß
  • Frucht: einsamige Schließfrucht (Karyopse)
  • Status: Nativ
  • Status: Essbare Pflanze






Links und Quellen

© Kroatiens Fauna und Flora, fauna i flora u Hrvatskoj